Favero Assioma Powermeter im Langzeittest
Powermeter sind seit einigen Jahren stark im Kommen, unterdessen gibt es eine ganze Reihe verschiedener Systeme die auch ohne das Budget zu sprengen akkurate Daten liefern können.
Die Favero Assioma Pedale sind eines der besten Beispiele dafür!
Wenn du ein Favero Pedal bestellst, bekommst du alles mit dazu was dafür gebraucht wird. Bei jedem System ist ein USB Adapter mit 2 Anschlüssen und pro Sensor ein 2 Meter langes Ladekabel mit dabei. Ebenfalls mitgeliefert werden Spacer für unter die Pedalachse und passende Cleats.
Das Wattmesssystem gibt es in 3 Ausführungen: DUO, UNO und DUO Shi.
Beim DUO hast du eine Wattmessung in beiden Pedalen, kannst so eine Links- / Rechts-Balance Analyse machen und hast dadurch eine sehr genaue Messung.
Das UNO hat nur eine Messeinheit auf der linken Seite und verdoppelt die Werte, ist somit etwas ungenauer, dafür noch preiswerter.
DUO Shi ist eigentlich nur ein DUO ohne Pedalkörper damit dein Shimano Pedalkörper montiert werden kann. Das Ganze hat jedoch einen Nachteil: Der Pedalkörper ist 6mm weiter aussen als bei einem normalen Shimano Pedal, hat also einen höheren Q-Faktor.
Sämtliche Assioma Pedale haben den selben Sensor und Liefern Daten mit einer Genauigkeit von etwa +/- 1% und gehören somit zu den genausten Wattmesssystemen auf dem Markt.
Besonders Wichtig: Die Pedale sind praktisch Wartungsfrei, sie kalibrieren sich bei jeder Fahrt selber, sind Staub und Wasserdicht.
Der Akku hält ca. 50h und meldet sich genug früh auf deinem Bike Computer wenn er geladen werden möchte.
Mein Fazit:
Die Favero’ s sind schnell und einfach eingerichtet und brauchen danach eigentlich keine Pflege mehr. Superpraktisch ist das die Pedale schnell auf einem andern Bike montiert sind und so nicht auf Wattmessung verzichtet werden muss.
Die Genauigkeit überzeugt mich sehr und auch der Pedalkörper funktioniert einwandfrei.